De
  • Italienisch
  • Englisch
© All rights reserved.
driveMybox – Digitales Container-Trucking driveMybox – Digitales Container-Trucking
De
  • Italienisch
  • Englisch
driveMybox – Digitales Container-Trucking
13May

driveMybox präsentiert brandneues Quotation Tool!

13.05.2022 huelya Logistik, News, Plattform 44
driveMybox hebt die Digitalisierung in der Containerlogistik auf ein ganz neues Niveau! Durch automatisierte Prozesse und neue Funktionen in der Plattform werden Auftraggeber und Trucker auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet und die Container-Logistikbranche modernisiert. Mit Hilfe des neu entwickelten „Quotation Tools“ erhalten Nutzer, ohne vorherige Registrierung, einfach und transparent Informationen zu Preisen für ihre Containertransporte auf der Straße. Auftraggeber erhalten somit ad-hoc eine Preisindikation und können mit wenigen Klick den Auftrag erteilen.

Digitalisation is Key! Mit der Einführung des neu entwickelten „Quotation Tools“ wird ein vollautomatisierter Prozess öffentlich auf der Logistik-Plattform des Hamburger Startups eingeführt. Das Quotation Tool ist direkt auf der Website für Auftraggeber integriert und ebenfalls über die digitale Schnittstelle verfügbar. Mit Hilfe dieses Tools können nun Auftraggeber auf der Website Preise für Transporte und zusätzliche Dienstleistungen (z.B. Siegel, Gefahrguttransporte) abfragen und im Anschluss oder auch später bei Bedarf die Eingaben übernehmen, um eine Buchung anzulegen und einen passenden Container-Trucker zu finden. Über die Schnittstelle lässt sich das Quotation Tool auch im Kundensystem integrieren. Der Auftraggeber kann dadurch zusätzliche Kosten für jede Option sowie jedes Angebot genau einsehen. Der Prozess ist schnell und einfach – ähnlich wie bei einer Flugbuchung.

Transparenz, Zuverlässig- und Benutzerfreundlichkeit sind die wichtigen Schwerpunkte des neuen Tools von driveMybox. Das Ziel ist es, Anwendern in dem komplexen und zersplitterten Markt des Containertransports auf der Straße einen schnellen und einfachen Zugang zu einer transparenten und kostenfreien Plattform mit Truckkapazitäten in der Region zu ermöglichen.

Per Klick zur Preisindikation

Aber wie genau funktioniert das neue Tool? Zuerst gibt der Anwender die Route ein, wählt Containergröße, Anzahl und zusätzliche Services für die FCL (Full Container Load) aus. Nach der Eingabe liefert das Tool den Transport- und Servicepreis. Im Anschluss oder auch später können die Eingaben zur Erstellung einer Buchung übernommen werden, um in wenigen Klicks den Auftrag zu erteilen. Über die bereitgestellte Schnittstelle kann dies auch vollautomatisiert werden.

driveMybox freut sich nun auf die ersten Testbuchungen über das Quotation Tool. Digitalisierung bedeutet für driveMybox nicht nur moderner Fortschritt, sondern auch Expansion. Mit der Einführung des Quotation Tools kommt das Start-Up somit seinem Ziel immer näher: die gesamte Container-Logistikbranche wird revolutioniert und alle profitieren.

Bildschirmfoto 2021-07-19 um 13.46.31
Jetzt registrieren
Read more
04Mar

Die digitale Trucking Plattform expandiert nach Italien

04.03.2022 huelya Plattform, Trucking 61

2022 wird ein spannendes Jahr: Mit Italien gewinnt das Team von driveMybox seinen ersten internationalen Kooperationspartner! Das italienische LKW-Geschäft soll nun auch nachhaltig revolutioniert werden und profitabler für Auftraggeber sowie Dienstleister gemacht werden. Manuelle Prozesse werden minimiert, Automatisierung gefördert und italienische Speditionsunternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung begleitet.

driveMybox befindet sich auf Wachstumskurs und freut sich nun mit Italien offiziell auf die erste internationale Kooperation im europäischen Raum. Jährlich werden in Italien mehr als 6 Millionen Container per LKW von und zu den italienischen Gateway-Häfen transportiert. Damit steht Italien in Bezug auf die auf europäischen Straßen verkehrenden LKW-Transporte nach Polen und Deutschland an dritter Stelle, und bietet somit großes Potential für die Logistik-Plattform. Diese Zahlen sowie der hohe Bedarf an digitalen Lösungen im italienischen Logistiksektor machen den italienischen Markt für das strategische Wachstum von driveMybox sehr interessant.

“Wir sind sehr stolz und glücklich, driveMybox nach dem Erfolg, der in Deutschland in den ersten Jahren erzielt wurde, nun auch in Italien einzuführen. Ich bin sicher, dass die digitale Lösung auch auf dem italienischen Markt großen Anklang finden wird”, meint Matthieu Gasselin, CEO von driveMybox Italien.

Revolutionierung der Logistikbranche durch Digitalisierung

Auch im italienischen Markt war Digitalisierung im Transport-Sektor bisher weitreichend ein Fremdwort. In den Abläufen der Containertransport-Prozesse wird größtenteils noch mit Papier gearbeitet, feste digitale Standards gibt es kaum. Und genau hier knüpft driveMybox an: durch die Nutzung der Plattform und der daraus resultierenden Digitalisierung des gesamten Transportes wird nun auch die italienische Logistikkette revolutioniert.

driveMybox Aaron Spandehra

driveMybox als One-Stop-Lösung

Die intuitive und benutzerfreundliche digitale Plattform wurde 2020 in Deutschland gelauncht und bietet seitdem eine All-in-One-Lösung für Containertransporte, welche Kunden und Dienstleister direkt miteinander verbindet. Unkomplizierter als mit der Online-Plattform kommt ein Container nicht von A nach B. Der gesamte Transportprozess von der Preisanfrage über die Disposition bis zur Abrechnung ist digitalisiert, in nur wenigen Klicks kann jedes Unternehmen, das einen Container per Truck transportieren möchte, einen Transport über die Plattform buchen. Den registrierten Fahrern auf der anderen Seite werden die optimierten Transportaufträge per Push-Mitteilung direkt auf dem Smartphone angezeigt, sodass sie flexibel und eigenverantwortlich Fahrten annehmen oder ablehnen können.  Damit sorgt driveMybox für mehr Flexibilität und Transparenz im Container-Trucking – und das auch noch kostenfrei. Die Plattform maximiert die LKW-Kapazität und bietet einen genauen Überblick der Transporte durch Datenbereitstellung in Echtzeit. Außerdem minimiert sie manuelle Prozesse und erleichtert den Austausch von Informationen und Dokumenten, wodurch die Kommunikation zwischen Auftraggeber*innen und Dienstleister*innen reibungsloser und die Problemlösung schneller wird.

Das  hochmotivierte Team von driveMybox sowohl in Italien als auch in Hamburg ist sich sicher: driveMybox wird nicht nur die Logistikbranche nachhaltig verändern, sondern so auch eine enge, freundschaftliche Verbindung der beiden Länder Italien und Deutschland herstellen. driveMybox freut sich nun auf die ersten Testfahrten auf italienischen Straßen. Die Plattform wird Transportlösungen im gesamten Land anbieten, in den ersten Monaten konzentriert sich das Startup jedoch vor allem auf Verbindungen der Region Lombardei, eine der dynamischsten und am stärksten industrialisierten Regionen Italiens, mit den wichtigsten Gateway-Häfen Norditaliens.

Von der Lombardei bis über ganz Italien –  sei live dabei und verfolge zusammen mit uns die Entwicklung von driveMybox!

Read more
16Jun

Welche Kosten können bei einem Container-Transport entstehen?

16.06.2021 huelya Plattform, Trucking 34
Container Transport Kosten, mit welchen Kosten wird gerechnet und was fällt an?

Der Containertransport per Lkw ist eine Möglichkeit Güter von A nach B zu dem genauen Ort zu bewegen. Die Kosten bei einem Transport variieren und sind meistens nicht klar definiert.

Doch was kostet der Container Transport?

Die Kosten können nicht pauschalisiert werden, da die Distanz, Größe des Containers und das Verkehrsmittel eine Rolle spielen. Bei der Standardgröße wird der Container von einem 20 Fuß und 40 Fuß unterschieden.

Welche Kosten könnten noch entstehen und was beeinflusst den Preis?

  • Entfernung
  • Unterschiedlicher Transportart von Lkw, Binnenschiff, Bahn und Übersee-Transport
  • Transportentfernung
  • Containergröße und das Gewicht
  • Zollabfertigung
  • CO2 Überwachung, Abladen, Terminfracht, etc…

Bei driveMybox erhältst du ein transparentes & faires Angebot in Echtzeit. Mehr zu den Kosten kannst du hier erfahren.

Read more
10Apr

5 Tipps gegen die Hitze für Trucker

10.04.2021 Leonard Plattform, Trucking 49

Auch für Trucker ist die Hitze kaum zu ertragen. Die Temperaturen sind in dieser Woche deutschlandweit gestiegen und es wird es deutlich wärmer. Wer auf der Autobahn unterwegs ist oder eine Pause auf einem Lkw Parkplatz einlegt, sollte sich besonders schützen. Eine ausreichende Trinkmenge gehört zu den wichtigsten Punkten, um den Kreislauf stabil zu erhalten.

Als Trucker kannst du dich vor der Hitze schützen und meisterst deinen Tag mit den folgenden Tipps:
  1. #Trinken
    • Zwei Liter pro Tag sollten es sein. Bei erhöhten Temperaturen darf es auch drei oder vier Liter sein.
    • Keine eisgekühlten Getränke. Diese können den Kreislauf belasten und einen Schweißausbruch zur Folge haben.
    • Kaffee und Alkohol verzichten, ratsam sind Kräutertees
  2. #Rund um den Lkw
    • Die Klimaanlage darf nicht zu kalt aufgedreht und das komplette Fenster geöffnet werden. Achte auf einen optimalen Temperaturunterschied zwischen Innen- und Aussentemperatur. Eine zu warme Innentemperatur kann zu Konzentrationsschwäche und einsetzende Müdigkeit zur Folge haben.
    • Schattige Parkplätze bevorzugen
    • Beim Stehen Alumatten oder Pappen an die Scheibe anbringen.
  3. #Ernährung
    • Eine ausgewogene und gesunde Ernährung hält den Kreislauf stabil. Unser Tipp: Keine zu fettigen Mahlzeiten, dafür öfters und kleine Portionen.
    • Erfrischende Snacks wie Wassermelone, Beeren, Gurken und Salate
  4. #Kleidung
    • Baseball-Cup oder Hut
    • Baumwolle-T-Shirts verhindern ein starkes Schwitzen.
    • Sonnenbrille mit UVP-Schutz
    • Sandalen
  5. #Körperpflege
    • Sonnencreme mit UV-Schutz
    • lauwarm duschen und auf kalt stellen
    • Wechselkleidung

 

Selbstständige Trucker oder Lkw Fahrer/innen von Fuhrunternehmen können sich, auf der driveMybox APP informieren, ob die angefahrenen Ladestellen Annehmlichkeiten anbieten wie z.B. Essen & Trinken, Übernachtungsparkplätze, Duschen oder ein Ruhebereich.

Read more
23Jul

Definition Containertransport

23.07.2020 huelya Logistik, Plattform, Trucking 47

Der Containertransport ist eine besondere Form des Gütertransportes mit stapelbaren Metallcontainern. Der Versender mietet einen kompletten Container (FCL – Full Container Load) für einen Empfänger. Bei intermodalen Verkehren wird aber der Container über mehr als einen Verkehrsträger hinweg bis zur Ladestelle transportiert. Ein Beispiel ist, dass der Transportvorgang vom Schiff auf den Lkw geladen und die letzte Meile der Entladeort ist. Somit ist der Lkw-Transport in der Transportkette immer vorhanden.

Das Wort Containertransport lässt sich durch zwei Wörter zerlegen (Container, Transport). Ein Container wird auch als ein genormter und dauerhafter Transportbehälter im Güterverkehr bezeichnet. Von seiner Beschaffenheit ist es leicht zu be- und entladen. Aber auch sicher und im Umschlag für verschiedene Transportmittel als Ladeeinheit hauptsächlich geeignet. Das Fassungsvermögen hat mehr als fünf Tonnen mit einen Volumen über drei Kubikmetern. Die weltweit genutzte Form ist, der Übersee-Container (auch ISO-Container genannt), die den Transport mit Schiffen, Schienen- und Straßenfahrzeugen durchführt.

Read more
dmb-logo-light-big
Buchen
Speditionen
Reedereien
Intermodal 
Verlader
Großhandel
Containerdienst
Transportieren
Selbstständige Trucker
Fuhrunternehmer
About us
Über uns
Kontakt
Ressourcen & Support
Support



    AGB     Datenschutz     Impressum

    drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox
    drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox

    © 2022 driveMybox GmbH

    in